Unsere Theaterstücke & Liveshows

Wir heben ab!

Wir heben ab!

Die drei klügsten Köpfe unserer Zeit sollen beim internationalen Planetenkongress den besten Planeten unseres Sonnensystems bestimmen. Es wird diskutiert, spekuliert und referiert. Aber vor allem wird sich ganz schön gelangweilt. Staubige Zahlen und Fakten reißen niemanden im Publikum vom Hocker. Da hat „Professorin Scientia“ eine Idee: „Wie wäre es, wenn wir den besten Planeten in einem musikalischen Wettstreit ermitteln?“. Ihre beiden Kolleg*innen „Professorin Supernova“ und „Professor Superschlau“ stimmen ein und so begeben sie sich gemeinsam mit dem Publikum auf eine musikalische Reise durch unser Sonnensystem. Doch welcher Planet ist der beste? Ist es der wunderschön blaue Neptun? Der Mars mit seinen riesigen Tälern, seinen Vulkanen, zweieinhalbmal so hoch wie der Mount Everest? Oder ein Planet, der auf der einen Seite heißer als ein Pizzaofen ist und auf der anderen so kalt, dass selbst Pinguine frieren würden? Auf welchen Planeten sollte man besser nicht landen? All diese Fragen werden musikalisch geklärt. Es gibt Lateinamerikanische Rhythmen, Reggae und ein Rap Battle zu hören.

Mit Carlo dem Kaninchen auf Safari

Mit Carlo dem Kaninchen auf Safari

"Mit Carlo dem Kaninchen auf Safari" war 2018 unser erstes Theaterstück. Jetzt ist die Geschichte vom sprechenden Kaninchen zurück. Als Lesung mit Beatbox und Livemusik. Der ehemalige Deutsche Beatboxmeister Kevin O Neal und Jonas Marian Pieper haben dieses Programm zusammen entwickelt. Es gibt eine spannende Geschichte, 10 abwechslungsreiche Lieder und ganz viele Live-Geräusche zu hören. Das Programm dauert 45 Minuten und ist für alle ab 4 Jahren geeignet.

(K)lang ist es her

(K)lang ist es her

Clara ist genervt von ihrem langweiligen Klavierunterricht. Immer die selben alten Lieder, immer die gleichen langweiligen Übungen. Sie hat keine Lust mehr und will die weißen und schwarzen Tasten endgültig an den Nagel hängen. Doch da hat sie die Rechnung ohne Ihre Klavierlehrerin Frau Quast gemacht. Die kann nämlich nicht nur super Klavier spielen, sondern hat zusammen mit ihrer Freundin „Professorin Superschlau“ auch noch den „Musikator 3000“ erfunden. Die allererste musikalische Zeitmaschine. Die ist zwar noch nicht ganz ausgereift, doch um Clara weiterhin für die Musik zu begeistern reisen die drei durch die Geschichte der Klänge und Melodien. Sie entdecken klassische Chöre und den Jazz, besuchen Hippies und tanzen im Neonlicht der 70er. Es wird bunt und laut und wild. Ob das alles ausreicht um Clara wieder von der Musik zu begeistern? Diese Entscheidung muss sie ganz alleine treffen… Das Theaterstück lebt von der selbst geschriebenen Livemusik (Gitarre, Klavier & Schlagzeug) und bietet Vorschul- und Grundschulkinder einen spielerischen Einblick in die Musikgeschichte. Die Vorstellung dauert ca. 45 Minuten.

Die Weltraumshow

Die Weltraumshow

Planetariumsprogramm von Jonas Marian Pieper & Tobias Happe. In diesem Live-Konzert für die ganze Familie wird das Planetarium zur Casting-Show und das Publikum zur Jury, wenn es herauszufinden gilt: Welcher Planet ist eigentlich der Tollste? Jeder Planet geht mit einem extra für die Show geschriebenen und live performten Song ins Rennen, um zu beweisen: Das bin ja wohl ich! Gewinnt der Saturn das Rap-Battle gegen Jupiter, wenn er auf seinen Ringen scratcht? Oder überzeugt die Venus das Publikum mit ihren heißen lateinamerikanischen Rhythmen? Und darf der sympathische Zwergplanet Pluto jetzt eigentlich mitmachen oder nicht?